top of page
Einsätze 2023

ABC 3 - Gasaustritt im Gebäude

26. März 2023 um 22:28:00

Fahrzeuge

40/1, 48/1

Einsatzkräfte

16

Fehlalarm durch Hackerangriff
Heute Nacht gegen 00:30 wurden wir gemeinsam mit den Kollegen der Freiwillige Feuerwehr Nandlstadt und der Feuerwehr Appersdorf sowie der Kreisbrandinspektion Freising zu einem Gasaustritt im Gebäude alarmiert.
Hierbei handelte es sich um einen Hackerangriff auf das Notrufsystem Nora durch einen Dritten. Vor Ort konnte also schnell Entwarnung gegeben werden und alle anfahrenden Kräfte abbestellt werden. Nach circa 45 Minuten waren wir wieder Einsatzbereit am Gerätehaus.

THL1 VU mit PKW

24. März 2023 um 15:13:00

Fahrzeuge

14/1, 48/1, 40/1

Einsatzkräfte

15

Einsatzreicher Freitag für die Feuerwehr Attenkirchen:
Noch bevor der erste Alarm am Freitag für die Freiwilligen Helfer der Feuerwehr Attenkirchen einging mussten wir uns mal wieder mit einem Falschparker ärgern. Auch nach einem deutlichen Hinweis war der Fahrzeughalter nicht einsichtig und konnte sich seinen Fehler nicht eingestehen. Deshalb möchten wir nochmals dringlich darauf Hinweisen, dass das Parken vor unseren Fahrzeughallen nicht erlaubt ist. Im Ernstfall können wir schlimmstenfalls keine Hilfe leisten.
Kurz nachdem sich der Falschparker vor unserer Feuerwehrausfahrt entfernt hat, wurden wir durch die Leitstelle Erding auf die Bundesstraße 301 alarmiert mit dem Stichwort - ABC Kraftstoff. Mehrere Autofahrer machten uns auf einen Verkehrsunfall etwa 500 Meter weiter aufmerksam. Nach einer kurzen Lageerkundung durch unsere Gruppenführer wurde ein zweiter Alarm für die Feuerwehr Attenkirchen ausgelöst und zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr Appersdorf zur Unterstützung angefordert.
Während sich die Kollegen aus Appersdorf um die Ölspur im Ortsinneren kümmerten, konnten wir uns um den Unfall kümmern. Vielen Dank an dieser Stelle für die schnelle Hilfe.
Bei dem Verkehrsunfall kam ein Fahrzeug alleinbeteiligt von der Straße ab und stürzte die Böschung hinunter. Wir kümmerten uns vor Ort um die Verkehrslenkung und sicherten die Einsatzstelle ab. Der Fahrzeughalter verletze sich glücklicherweise nicht.
Da bei dem Fahrzeug die Ölwanne beschädigt wurde und sich das austretende Öl in einer Wasserrinne sammelte wurde zusätzlich noch die Freiwillige Feuerwehr Haag a. d. Amper nachalarmiert. Diese haben auf ihren Fahrzeugen eine Ölsperre verlastet und wir konnten so eine weitere Verbreitung verhindern. Vielen Dank auch hier an die Kollegen der Feuerwehr Haag an der Amper. Nach rund 3 Stunden waren wir wieder Einsatzbereit am Gerätehaus

ABC Kraftstoff

24. März 2023 um 14:53:00

Fahrzeuge

40/1, 14/1, 48/1

Einsatzkräfte

15

siehe Bericht THL1 VU mit PKW

THL3 ECall ohne Sprachkontakt

13. März 2023 um 23:50:00

Fahrzeuge

14/1, 48/1, 40/1

Einsatzkräfte

16

Falsch ausgelöster Notruf

THL1

11. Februar 2023 um 13:57:00

Fahrzeuge

14/1, 40/1

Einsatzkräfte

13

Straße gereinigt und Verkehrslenkung durchgeführt

B4

9. Februar 2023 um 07:41:00

Fahrzeuge

40/1, 14/1

Einsatzkräfte

11

Mobilis auf Bereitstellung

THL Eingeschlossen

30. Januar 2023 um 16:25:00

Fahrzeuge

40/1, 48/1

Einsatzkräfte

14

Erstversorgung Patient und Übergabe an Rettungsdienst

bottom of page